Das Hobby

Das Hobby

DAS HOBBY

Transkript

Zurück zur Episode

Dennis: Liebe Leute, es ist wieder das Hobby -Podcast -Zeit. Markus hat heute frei. Ihr habt alle gesehen, wie er geschuftet hat auf seiner German Card Show. Also lasst den jungen Mann auch mal einen Podcast aussetzen. Er hat sich's verdient. Gute Besserung an dieser Stelle natürlich noch. Markus hat ja aus Versehen noch einen Tisch getragen. Der Rest ist Geschichte. Aber heute haben wir schon den nächsten Patienten zu Gast, der sich auch gedacht hat, ich mach doch mal eine schöne Veranstaltung. Nämlich der gute Ben von der Capital Card Convention. Moin.

Ben: Hallöchen, Hallöchen!

Dennis: Ja, das, äh, Markus ist verletzt. Was stellst du dir vor?

Ben: Ja, ich wollte gerade sagen, sind ganz schön große Fußstapfen, ich da reintreten muss. Fortwörtlich. Ey, ich hab jetzt richtig Panik, weil mir steht das gleiche bevor. hab 150 Tische aufzubauen und 220 Stühle. Möge mir keiner auf mein Zeh fallen.

Dennis: Bitte,

Dennis: Liebe Leute, also erstmal beten wir alle für Ben, dass das alles gut geht. Am 15. Aber erzähl doch mal ganz kurz, genau, Capital Card Convention, die erste größere Show in Berlin, würde ich mal so sagen. Genau. Und wie kam es dazu? Was ist deine Story? Wieso hast du dich berufen gefühlt, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen?

Ben: Vielen Dank.

Ben: Die erste Show überhaupt.

Ben: Also ich glaube, es fängt damit an, dass ich natürlich selber Hardcore -Karten süchtig bin. Vor zwei Jahren da so reingerutscht bin über einen Freund. habe als Kind mal Magic -Karten gesammelt. Das war auch schon schlimme Sucht. Und es war auch die erste Sucht, die ich erkannt habe. Und damals meine ganzen Karten einem Freund gegeben habe und gesagt habe, zeige sie mir nie wieder. Ich ärgere mich heute sehr.

Dennis: Mhm.

Dennis: Okay.

Dennis: Okay.

Ben: Es ist so lange her, ich war heute noch in einem Magic -Laden und bin halt in dieses Kartenthema reingerutscht, Stand da, hat auf einmal Karten, brauchte mehr Freunde, mehr Menschen, hab dann eine WhatsApp -Gruppe mit ein paar Leuten gegründet, die lustigerweise Capital Cards Gruppe. Und wir haben dann, okay, dann war es so, okay, wir müssen uns ja mal irgendwo treffen, lass uns mal tauschen.

Dennis: Hm? Hm.

Ben: Dann haben wir das damals in der Budega in Neukölln gemacht mit einem meiner Partner von der Messe. Dort haben wir alle drei Monate ungefähr eine Trade Night gemacht. Und sonst gab es nur eine andere Trade Night. Das war bei Kai in der Hotbox. Das ist der einzige Laden in Berlin. Kai ist das Hobby. Kai ist auch schuld, dass ich tiefer in dieses Loch gefallen bin. In dieses goldene Loch des schönsten Hobbys der Welt.

Dennis: Mhm. Mhm.

Ben: Und mit Dragan, mit dem ich diese Trade Night gemacht habe, genauso wie mit Kai, ich habe dann immer so gesagt, es gab dann das Problem, dass ich zu viel Geld für Karten ausgegeben habe, zu viele Karten hatte und ich irgendwie es legitimieren musste. Also habe ich angefangen, selber Breaks zu machen, weil ich konnte mir irgendwann die Steelers nicht mehr leisten letztes Jahr. Dann habe ich einfach so zum EK alles rausgehauen und die Steelers behalten auf Twitch. Das Ganze ist aber seriöser geworden, jetzt auf Fokkt.

Dennis: Ja.

Dennis: Mhm.

Ben: Und da ich selber in der... Mein eigentlicher Beruf kam auch aus dem Hobby. Das heißt, hab so eine Neigung dazu, mein Hobby zum Beruf zu machen. Zuerst war es die Musik, jetzt sind es Sammelkarten. Ja, und plums häng ich innerhalb von zwei Jahren da und handel geschäftlich anscheinend mit Karten und mach anscheinend eine Kartenmesse. Weil alle fanden die Idee toll, die ich hatte. Ich mach eine Messe dann, komm, wir machen hier eine Messe. Warum gibt's hier keine?

Dennis: Mhm.

Ben: Ich habe selber beruflich nur auf eine geschafft, bzw. weil ich beruflich so viel arbeite und meistens an Wochenenden konnte ich nie zu einer hin. Ich habe es nur nach Hamburg geschafft, fand das mega geil und dachte, da müssen wir auch machen. Warum gibt es das hier nicht? Wir sind doch Berlin. So, hä? Und ja, dann ging alles ganz schnell, weil ich hatte Freunde, die eine ganz tolle Halle haben, der Napoleon -Komplex. Liebe Grüße an die Jungs, an Jan und Michel.

Dennis: Mhm. Mhm.

Dennis: Mhm.

Dennis: Okay?

Ben: Dann kam ich mit der Idee, haben noch einen Termin. Es ist zwar ein Sonntag, ist unorthodox, die meisten Messen sind am Samstag, aber wir waren einfach nur happy, Termin zu haben. Und dann war es aber so, okay, es ist ganz schön knapp. Das war, glaube ich, vor vier Monaten, drei Monaten. Das heißt, da ging das Ganze los. drei oder vier Monaten, an dem Tag, wo der Termin kam, war es auch mal, okay, wir machen eine Messe und wir haben jetzt vier Monate Zeit. Das war knackig. Ja.

Dennis: Okay?

Dennis: Das sportlich,

Ben: sehr sportlich. Also ich hatte schon bessere Ideen in meinem Leben, aber irgendwie hat alles einigermaßen funktioniert. Bis jetzt.

Dennis: Okay, das klingt doch schon mal gut. Also du sagst, wird gut angenommen? Aussteller, Gäste, ja?

Ben: Die Reaktionen, die Berliner waren natürlich stolz wie Bolle und liefen rum und haben gesagt, wir haben jetzt auch endlich was, wir müssen nicht mehr fünf Stunden irgendwo hinfahren. Die Händler -Tische waren das erste, was ausverkauft war. Wir haben aber auch extra nicht viele Händler -Tische gemacht, wir sind das Hobby. Vom Hobby fürs Hobby. Und uns ging es mehr dieses, ja wir brauchen jetzt nicht ...

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm.

Ben: zehnmal den gleichen Händler, der die gleichen Boxen verkauft, sondern wir hätten gern von allem etwas und wir möchten mehr Sammler -Tische haben, dass das Hobby da irgendwie mehr lebt, dass man sich trotzdem Boxen kaufen kann, dass man graden kann und und und. Aber es ging dann eher die Tische und es sind jetzt, wir haben noch zwei Wochen Stand heute der Aufnahme. Ich weiß nicht, wann der Podcast rauskommt, genau, aber. Ja, na klar, das ist ja bei

Dennis: Hm?

Dennis: Der Podcast kommt natürlich am 6 .9. raus. Weißt du doch.

Ben: Das weiß ich doch, er ist ja in drei Tagen. Das sind dann noch neun Tage. Und wir haben nur noch fünf Sportsammlertische, glaube ich. Und zehn im TCG -Bereich. das ist alles... Es ist wahnsinnig, wie das Feedback ist. Wir sind total glücklich. Aber wir haben jetzt einfach nur gesagt, wir wollen jetzt keine Rekorde brechen, sondern...

Dennis: Okay.

Dennis: Cool. Cool.

Ben: Wir wollen einfach nur nicht mit Schulden rausgehen und allen wie ein schönes Erlebnis bieten.

Dennis: Hau doch nochmal kurz die Daten und Fakten raus. Also Namen der Halle hast du schon genannt. Wo in Berlin ist die Halle?

Ben: Das ist im wunderschönen Friedrichshain. Dort habe ich früher gewohnt. Das ist relativ zentral im Osten. Sehr nah am Berliner Ostbahnhof auch. Die Fakten sind, dass wir einen Tag vorher auch eine Trade Night anbieten. Am 14 .9. ist die gratis. Wir hatten auch bessere Ideen, als diese die gratis zu machen. Aber wir haben so einen halben Deal, dass wenn viel getrunken und viel gegessen wird, wir auch nicht so viel zahlen. Also hoffen wir, dass gut alkoholisiert

Dennis: Mhm.

Dennis: Okay, cool.

Dennis: Leute, die Message ist angekommen. Die Message ist angekommen, Leute. Wer da aufschlägt, bitte trinkt und esst fleißig.

Ben: Dass die hungrig ist.

Ben: Nicht Frühstücken vorher. Ja, und sehr durstig sein. Ja, da soll es fließen, lustig sein, es ist ein großes Kennenlernen und Tauschen. Das ist am 14 .09. im Amano Hotel, das ist gegenüber vom Ostbahnhof, auch nicht weit weg von der Messe. Man kriegt auch 15 Prozent Rabatt über uns, wenn man ein Ticket bei uns gebucht hat oder ein Tisch, was auch immer. Genau, und am nächsten Tag dann geht es 11 Uhr los im Napoleon -Komplex.

Dennis: Nicht frühstücken.

Dennis: ok

Dennis: Okay.

Ben: Die Tageskasse gibt es auch und das Ganze geht dann bis 17 Uhr. Wir werden wahrscheinlich überziehen, weil noch verrückte Sachen passieren, die ich vielleicht gleich liegen werde als erstes.

Dennis: Mhm.

Dennis: Das ist eine richtig gute Idee, das mögen wir natürlich sehr gerne hier. Leaken ist immer, also leaken und liken, das ist ja das Lebensmotto. Deswegen, hau ruhig mal einen raus. Was können die Zuschauer, wovon können sie sich überraschen lassen?

Ben: Ja.

Ben: zwei großen L des liegen und liken. Also Leute, wird schön. Wir haben etwas Großes vor uns. zwar machen wir eine Charity -Auktion, eine große. Wir laden jeden Tisch, jeden Händler, jeden Sammler ein, eine Karte zu spenden oder ein Trikot oder was auch immer, alles was damit zu tun hat.

Dennis: Okay.

Dennis: Mhm.

Ben: Wir werden dann zusammen mit dem lieben Ben Sam, der großer Breaker of Whatnot ist, eventuell noch mit einem Co -Moderator, da kann ich aber noch nichts sagen, werden wir auf der Bühne die große Charity -Auktion machen. Das heißt, alle Karten werden versteigert und die Erlöse gehen zu 100 % an die Deutsche Kinderkrebshilfe. Weil...

Dennis: Sehr schön.

Ben: Wir zeigen, dass das Hobby nicht nur Profit geht, sondern dass man auch was Gutes tun kann. Dass alle Beteiligten was Gutes tun können. Das Beste ist, man kann in einen Break rein gehen und seiner Frau sagen, Schatz, ich habe eine fette Karte gekauft. Die sagt, warum tust du das? Dann sagst du, für die deutsche Kinderkrebshilfe. Das heißt, man kann endlich mal Geld, schöne Karte kaufen für einen guten Zweck.

Dennis: Das ist eine sehr gute Idee.

Ben: Und ich glaube, das ist etwas, was es noch nicht in der Form gab, auch nicht in der Größe. Da werden einige schöne Brecher dabei sein. Und ich glaube, das lohnt sich für jeden. Das Ganze wird auf Whatnot gestreamt. Die Leute können sich vor Ort, natürlich an der Bühne, es gibt WLAN, können sich da einlocken. Oder natürlich auch von zu Hause da mitbieten. Da kommen, wie gesagt,

Dennis: Mhm.

Ben: Also da wird einiges Schönes dabei sein. Das Ganze passiert nach den ein, wir haben ein, zwei Autogrammstunden. Patrick Fehmerling, deutscher Rekord -Nationalspieler hat sich angekündigt. Kommen vielleicht noch ein, zwei Gäste. Es kommen einige lustige Gäste, aber nicht jeder hatte Lust auf Autogrammstunde, die wollen selber Karten kaufen. wollte ich dann auch nicht zwingen. Wir freuen uns über jeden und wir sind selber total gespannt. Es ist einfach wie.

Dennis: Ja, okay, ja.

Dennis: Aber das ist ja wirklich dafür die in Anführungszeichen wenigen Stunden wirklich ein strammes Programm was ihr da abfeuert gerade mit der Option noch und so also geil aber wenn jetzt da ist jetzt einmal einmal probieren hast du denn irgendeinen Veranstaltungs Background hast du da Erfahrungen mit oder wie wie hast du wie habt ihr euch aufgestellt

Ben: Glaub auch.

Ben: Ich habe tatsächlich mit 17 meine erste Party gemacht. Offiziell damals. komme aus dem Köln... Richtig, im Köln -Bonnaraum. Da habe ich damals angefangen, so Schulpartys. Ich musste öfter auf die Schule wechseln, habe dann aber so Schulpartys gemacht von allen Schulen, habe das alles so verbunden. Legendäre Partys. Und komme aus der Musikbranche und habe in Berlin die letzten Jahre... oder ist das schon was her?

Dennis: Okay.

Ben: Ich habe früher mit Freunden, die das in Köln machen, Bingo -Veranstaltungen in Berlin gemacht. Genau, das sind meine Jungs. Der heilige Flimmy, das wusste ich nicht. Flimmy ist schuld, dass ich im Hobby bin. Ich habe den Namen eben nicht genannt, jetzt schäme ich mich.

Dennis: Bingulintchen oder was? Flimmy? Ja, Grüße! Flimmy war auch schon bei uns hier zu Gast im Podcast. Yeah! Und ich bin schuld, dass Flimmy im Hobby ist. Das ist nämlich die Nahrungsgäste, die ja. Ja, die kommt von mir. Das ist kein Scherz. Ja, so schließt sich nämlich der Kreis. Ja, das ist so. Ich hab Flimmy auch mal ein schönes Paket geschickt mit, was war denn da drin? So eine Lakers Wollmütze und irgendwie, ich weiß gar nicht mehr was.

Ben: Nein! Die Luther -Matteus -Karte? Nein! Nein! Ich lieb's, ich lieb das Hobby. so schön. Ja.

Ben: Ich habe ihm mal Yemi -Trikot mitgebracht. Er liebt ja auch Trikots. Und ich packe ihn immer. sammelt Malz Turner als MBA. Wenn man sagt, kann ich die Malz Turner haben? Kein Problem. Und ich habe ihm jetzt eine Bertie Vogts Autogrammkarte besorgt im Gladbach. Das war natürlich so. Und Flimi soll eigentlich... Okay, jetzt machen wir das so. Flimi ist eigentlich der Co -Moderator.

Dennis: Ein feiner Kerl. Ja.

Dennis: Ja.

Dennis: Sehr gut.

Ben: Und Flimi soll zusammen mit Ben Sam den ganzen Tag durchmoderieren. das ist jetzt... Wir sagen das jetzt einfach so und jetzt kommt er nicht mehr zurück und du sagst das auch. dann machen wir das jetzt einfach so. Er war die ganze Zeit, ich muss auf dem Festival auflegen, ich schaffe das vielleicht spontan. Er schafft das. Er schafft das.

Dennis: Nee, Flimi hör doch auf. Flimi, folgendes. Auf Festival auflegen kannst du immer. Das hier, Capital Card Convention. Das ist die erste Capital Card Convention. Ich weiß nicht, was der Flimi sich so ziert. Also es tut mir jetzt auch leid, dass ich das jetzt hier vor den Leuten sagen muss. Aber Flimi, so kommen wir nicht ins Geschäft. Du gehst da schön hin zum Ben.

Ben: Ja, so ist das. Er ist ja Gladbach -Fan, ich bin Kölner. Und wir lieben uns trotzdem. Das ist ja das Verrückte.

Dennis: Also bist du auch in der Kölsch Bar regelmäßig?

Ben: Wenn ich in Köln bin, ja, ich lebe hier in Berlin. Ich bin seine Insel in Berlin. Wir sind sehr eng verbunden. Lustiger zu fassen. Und Flimmy muss auch kommen. Mir ist das ganz wichtig. glaube, ist eine ganz gute Mischung Bandsam zusammen mit Flimmy Hendrix.

Dennis: Also musikalischer geht es nicht.

Ben: Romantischer geht's nicht. Ja, Musiker auch romantischer. Flimmy ist ja auch ein großer Romantiker, der jede Karte schön findet. Deswegen, ne, also, genau. So sieht das ... Wir haben ein straffes Programm. Wir können auch bisschen überziehen. Wir werden vielleicht auch für diese Charity -Auktion überziehen. Weil es ist ja okay, die Leute können abbauen. Und die Gäste können in der Zeit gerne noch vorne an der Bühne stehen. Und mitsteigern, bisschen mitfiebern. Wir haben nach hinten relativ viel Luft.

Dennis: Das ist richtig schön.

Dennis: Okay.

Ben: Aber auch ehrlich gesagt gar keine Erfahrungswerte. ist die erste Messe. Lass mal gucken, was passiert. Surprise, surprise.

Dennis: Der... Der Patrick Fehmaling kann da mal schön mit anpacken.

Ben: Der ist ja zwei Meter...drölf.

Dennis: Ja, also wenn ich jetzt keinen Quatsch erzähle, gibt es dahin dann sogar auch eine Connection und zwar hat er glaube ich mal bei so bei einem Hamburger Verein namens Crossover von Sammy Deluxe damals haben die so deutsche Schulen besucht und so weiter und ich glaube da war Patrick auch mit dabei

Ben: Das glaube ich, weil er ist ein Mann der Ehre.

Dennis: Genau und meine Schwester nämlich auch, weil die hat da Tanzkurs in angegeben. So, es ist ja wirklich, es ist ja schon, es ist ja wirklich Wahnsinn. ähm...

Ben: Na, das war aus. Ja, aber... Ja, du kommst auch. Ab jetzt musst du kommen, weil wir beide müssen definitiv trinken. Wir finden noch mehr Parallelen.

Dennis: Ich befürchte das nämlich auch. Und wenn du noch sagst, Musikbund, willst du kurz sagen, was du damit zu tun hattest mit diesem... ...urseligen Geschäft?

Ben: Ich arbeite... Ja, ja, es ist es auch tatsächlich. Ich habe die Ehre, ein Teil von Green Berlin zu sein. Bin vor 13, 14 Jahren nach Berlin von Materia geholt worden. Bin ein Teil dieser Crew. Und über diese Sprungschance bei verschiedenen Musikern im Hip -Hop -Bereich gelandet und bin jetzt seit sechs Jahren genau...

Dennis: Okay, alles klar.

Ben: Tourmanager eines Techno -Dj's, Loco Dice. Eigentlich auch mal ein Hip -Hopper aus Düsseldorf. Und fliege jetzt halt mit dem ständig die ganze Welt, nachdem ich zehn Jahre deutschen Hip -Hop gemacht hab, was immer nur Deutschland, Österreich, Schweiz bedeutet. Ab da hört deutscher Hip -Hop auf. Und hatte dann das Glück, die letzten sechs Jahre viel rumzukommen, was für das Hobby total geil war, weil ich die letzten zwei Jahre ein Postfach in Miami benutzen konnte. Ich hab ein amerikanisches Visa.

Dennis: Okay. Okay. Okay.

Dennis: Ja. Ja.

Dennis: Hm?

Ben: bin öfters in Miami gewesen. Ich habe das Hobby angefangen in Australien, weil ich dann Flimmy angerufen habe und gesagt habe, hier sind so Karten. Ich glaube, hier ist doch, ich bin am anderen Ende der Welt, hier muss doch Bundesliga günstiger sein. Das interessiert doch hier kein Schwein, was Kräuter führt will. Und dann habe ich direkt innerhalb von fünf Minuten dann gekauft, innerhalb von zwei Stunden mir einen neuen Instagram -Namen gegeben, bzw. einen neuen Account. Ich bin Brad Hittman -Kart.

Dennis: Mhm.

Ben: und hab dann direkt meine ersten Packungen, meine Mini -Boxen für 40€ aufgemacht und bei jedem Insert geschrien, ich bin reich. Was natürlich nicht so war. Aber ich war sofort angesteckt und fand alles toll, was glitzert und bunt ist.

Dennis: Und was glitzert und bunt ist, was sammelst du denn genau? Was ist deine PC? Alles.

Ben: haha. Na ja, genau. Ich gehöre nichts. Es ist leider nicht schlau und nicht gut fürs Portemonnaie. Ich habe angefangen mit U .C., weil ich selber U .C. Fan bin. Hatte das Glück, Paddy the Baddy kennenzulernen. Der war genau dann auch noch Rookie in dem Jahr. Top Rookie. Und er fand das total witzig, dass ich seine Karten sammle. Und bin dann über U Dann war ich sauer, dass die U .C. Karten nicht so viel wert sind.

Dennis: Mhm. Mhm.

Dennis: Mhm.

Ben: Aber fand das trotzdem toll, dachte dann, okay, erster FC Köln brauch ich auch. Ist ja logisch, Lukas Podolski ist mein Gott. Danach war dann so, ja, Basketball ist der heiße Scheiß. Und dann hab ich mir gedacht, na klar, war Dennis Rodman Fan immer, gucken wir uns das Ganze mal an. Und als dann Flimmel gesagt hat, ja, aber du weißt, dass es auch NFL gibt und dann wir beide rausgefunden haben, dass wir beides Dealers toll finden, bin ich natürlich auch noch da reingegangen.

Dennis: Selbstverständlich,

Ben: Dann brauchte ich noch Sleeves und dann gab es da leider in Australien nur so ein Magic -Laden, der noch Sleeves hatte, Folien und Toploader. Und dann hat meine Frau gesagt, er bringt dem Kleinen doch noch Pokémon -Karten mit. Und dann habe ich gesagt, okay, dann kriege ich aber noch Magic -Karten. Das heißt, ich habe ein richtiges Problem. Ich habe vier Sportarten. Magic the Gathering und Pokémon bei dem Kleinen und ein bisschen Lokana. Flimmy und ich sagen immer, alle Karten sind schön. So.

Dennis: Okay?

Dennis: Deal.

Dennis: Stimmt.

Ben: Wir haben auch eine Kartenfirma zusammen, die heißt All Cards are Beautiful. darf aber noch nicht so viel, da gibt es ein anderes Projekt, das mal irgendwann kommt hoffentlich. Aber das ist Motto, wir finden alle Karten schön. Wobei, ich jetzt ganz ehrlich bin, ich bin nicht so der Vintage -Typ. Wobei ich das manchmal abfeiere, was es gab früher. Gerade an Kuriositäten wie CD -ROM -Karten oder ...

Dennis: Nein, wirklich! Ihr habt eine Kartenfirma!

Dennis: Okay.

Ben: Die Karten mit eingebautem Speaker und Bildschirm finde ich total verrückt, dass es das nicht mehr gibt, finde ich ein Skandal. Aber ja, sonst, ich finde Karten toll. Richtig toll. Ich mag Breaks, ich mag Karten.

Dennis: Ja, ja.

Dennis: Was fasziniert dich so an den Karten?

Ben: Es ist natürlich einmal dieser Glücksspielfaktor, eine Box aufzureißen und dieses Kribbeln kriege ich jetzt momentan. Ziehe ich mein Vemba, ziehe ich mein LeBron, ziehe ich die Spieler, die ich suche. Dann gibt es einfach Karten, die wunderschön sind, wo man sagt, mein Gott, wie schön kann man sein? Stained Glass ist so einer der Inserts, ich mich einfach die ganze Zeit, da kann ich mich kaum daran satt gucken.

Dennis: Okay.

Ben: Dann gibt es hier auch noch Wackelbilder. Azetatkarten liebe ich sehr doll. Die Funky Deluxe -Inserts sehen super aus. Unglaublich schön. Und dann natürlich auch, was es da verrückten Patches gibt. Ein Stück vom Ball, ein Stück von der Basecap. Und wenn es so persönlich ist und kein Tissue oder sowas, dann nimmt mich das sofort mit.

Dennis: Ja. Ja.

Ben: Fühlt man das irgendwie, dass das halt irgendwie hübsch ist. Und dann ist es ja auch dieses, okay, ich setze jetzt auf einen Sportler in der Hoffnung, dass der auch seine Leistung hält. Abgesehen davon natürlich, ich meine Köln -Karten habe, wo ich weiß, es ist egal wie die spielen, die werden nie was wert sein, das ist nur symbolisch für mich.

Dennis: Ja sag mal was über die FC Köln -Karten -Szene. ist da Faser? Gibt's viele von euch? Ja? Gemein? Okay.

Ben: Die ist gemein. Es gibt viele. Und da sind ein paar, die sind so big. Die haben all die guten Karten, da kommst du nicht ran. Die haben die alle. Die haben 100 One -of -ones rumfliegen oder so was. Die haben die wunderschönen Patches. Boah, das ist richtig, richtig schwierig. ich hab jetzt auch, dadurch, ich mich nach dem Steffen Baumgarten rausgeschmissen wurde, war ich so sauer, dass ich

Dennis: Okay.

Dennis: Okay.

Ben: sehr, sehr sauer, weil ich den durch meinen Freund Materials, von dem ich mal so eine Liebesbotschaft bekommen weil die zusammen bei der Sportschau waren. Und ich hab den einfach geliebt und ich fand ganz schlimm, wie der Verein damit umgegangen ist. Das heißt, dass ich mich einfach auf Legenden, keine Legenden, mehr so, die, die mich wirklich berührt haben, wie Lukas Podolski oder Jonas Hektor oder Toni Polster, Overrad, Libaski, Schieß mich tot. Und gibt's... Jedes Mal, wir irgendwie aufsteigen oder gut sind oder absteigen, fliegt die Hälfte der Spieler raus, spielt irgendwo anders und dann zerbricht mein Herz immer. Es ist nicht einfach als Keil 'n -Fan. Gott, muss mir das ganze Jahr jetzt mit meinem Freund Flimmy dieses selbstgerechte Lachen... Schwierig. Schwierig. Schwierig. Jaja, und mein DJ ist auch noch Düsseldorfer. Ich hab kein leichtes Leben.

Dennis: Ja.

Dennis: Unangenehm. Unangenehm. Junge ey, was ist denn bei dir los? Da müssen wir aber auch mal eine Cherry Aktion für dich vielleicht mal machen.

Ben: Ja, das wäre schön. Voll schöne Podolski

Dennis: Also... Leute, gebt Ben bitte Adoropor -Euskika, das macht keinen Sinn, dass sie jemand anderes hat. Das ist Quatsch.

Ben: ja. Die lindern Schmerzen. Ich hatte auch tatsächlich das Glück oder einer der größten Momente meines Lebens, dass ich einen Auftritt in Köln hatte als DJ von Chefcat, einem Rapper. Wir waren die Vorgruppe von Clueso, Ausverkauf des Hauses Palladium. Und ich hatte unter meinem Bühnenoutfit ein Lukas Podolski -Trikot angehabt. Und ich durfte beim letzten Track, nach dem letzten Track, hat er gesagt, ihr möchtet euch noch was sagen. dann habe ich

Dennis: Mhm.

Dennis: Okay?

Ben: Alles runtergerissen, das Podolski -Trikot, den Köln -Schal und hab ein kölsches Lied laufen lassen und hab das dann gepostet und hab ihn getaggt. Und es kam der Moment, dass Lukas Podolski geantwortet hat mit... er drunter geschrieben, er ein Daumen -hoch -Emoji. Hashtag 10. LP 10. Ja, ich wollte danach eigentlich Instagram löschen, aber...

Dennis: Okay.

Dennis: Endlich sagt mal einer.

Ben: Danach es durchgespielt. ja, den liebe ich halt schon sehr doll. Lukas Podolski liebe ich schon sehr doll. Das auch so mein Endplan irgendwie, wenn ich in Rente gehe, zu gucken, wo der wohnt und einfach sein Nachbar zu werden.

Dennis: Was macht ihn aus? Wieso? Also, Poldi ist ja... Selbst wenn man kein Fußballfan ist, kennt man Poldi irgendwie. Und dieses so zu einer Stadt stehen und somit einer Stadt identifiziert zu werden, gibt's ja auch kaum noch irgendwie. Ist das das Wichtigste an dem Typ?

Ben: Wir können uns mit dem sehr identifizieren. Wenn du ein richtiger Kölner bist, von Karneval von oben bis unten, dann kann man sich mit dem sehr schnell identifizieren. Mir geht das auf jeden Fall so. Die Lockerheit, das ständige Lachen, ist der große Unterschied zwischen Köln und Berlin, bei uns wird gelacht. Köln ist da ja ganz extrem. Du lächelst jemanden an, der lächelt zurück.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm. Mhm.

Ben: Sprüche machen wir hier beide. Du kriegst in Köln bei jedem blödsinnigen Spruch, in Berlin immer einen Spruch. Aber in Köln wird halt gelacht und Podolski verkörpert, glaube ich, dieses Lachen. Immer für einen Spaß gut sein und auch einfach so ein, nichts zu schade. Der hat ja, glaube ich, gerade erst aufgehört zu spielen in Polen. Der hat ja bis letztes Jahr, glaube ich, noch in Polen gespielt und da sogar noch mal ein Tor des Jahres gemacht oder sowas oder Tor des Monats.

Dennis: Hm?

Dennis: Absolut.

Ben: hat überall gespielt, in der Türkei, in England, in Japan, in Polen und überall auch gut. Also nicht, dass man jetzt sagt, da gab es ein paar andere Kandidaten. Und was er für die Nationalmannschaft gemacht hat und was das wie Sturz. Als man ihn noch im Strafraum stehen lassen hat und er ein Stürmer war, er wurde ja danach auf alles mögliche missbraucht, komm, geh mal hier auf den Flügel, geh mal da. Als der, wenn der einen Ball hatte im Strafraum. Dann war der drin. und ich konnte auch, egal wo ich auf der Welt war, mit meinem Podolski -Trikot rumlaufen. Jeder wusste Podolski und ich bin auch, als ich in Berlin war, mein Freund Harris ist Präsi von Juko, United Colors of Hertha BSC, ich bin ihm mehrmals ins Stadion gegangen, Podolski -Trikot, wenn wir gegeneinander gespielt haben, mit einem Köln -Trikot.

Dennis: Grüße! Grüße, Harry.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mh.

Ben: Beim ersten Treffen mit seinen Ultras haben die mich auch doof angeguckt und waren so, du bist Kölner? Ja, wenn Podolski für die Nationalmannschaft spielt, dann klatscht ihr. Außerdem haben wir einen gemeinsamen Feind, ist Düsseldorf, und dann waren wir alle Freunde. Ich habe aber leider immer, wenn ich ins Stadion gegangen bin, verloren, deswegen habe ich es irgendwann sein lassen. Es ist nämlich ganz finster, wenn du bei Hertha im Block sitzt und Ibicevic drei Tore macht und jedes Mal, wenn alles hochgeht, wird es so dunkel. Weil du kannst dich ja nicht bewegen, du sitzt.

Dennis: Haha.

Ben: Alle springen hoch und es wird dunkel. Ja, Mini -Depression war nicht so schön. Aber ja, so ist das als Keun Fan. Muss man durch. Ja.

Dennis: Herta... Herta -Fans, ne? Harry und Johannes B. Kerner, sind die zwei, ich kenne.

Ben: Ich habe tatsächlich jetzt noch einen achtjährigen Jungen, der der Sohn von meiner Frau, der ist jetzt Herr Tarah. Und das ist okay, der ist hier geboren, der lebt hier. Meine acht Monate alte Tochter wird aber zur Adoption freigegeben, wenn die nicht Köln -Fans ist. Das ist ganz klar.

Dennis: Ja.

Dennis: Aber spätestens, wenn ich sprechen kann, wird die dir zustimmen. Also das sind Fakten. NBA ist ja auch vorhin kurz gefallen. Basketball. Hast du ein Team? Hast du Lieblingsspieler? Welche Spieler gefallen dir da? Auch Lukas Podolski vielleicht.

Ben: Ich? Na klar. Gott. wird's... Ja.

Ben: Ja.

Ben: Ja, fast. Ich war mal zwei Jahre in Würzburg auf dem Internat, als ich klein war. Und mein Erdkundelehrer war zufällig der Trainer von Diotka Würzburg zum Zeitpunkt von Dirk Nowitzki. So, genau. Und Dirk Nowitzki kam sogar an meine Schule damals, bevor er zur MBA ging, hat Autogramme gegeben. Da war ich aber

Dennis: Mhm. Und Marvin Willoughby. Grüße!

Ben: Da waren wir aber noch zu cool. Da waren wir gerade an der Pubertät, da war alles so hype und wir waren zu cool. Aber tatsächlich natürlich liebe ich Dirk. Ich hatte als Kind immer Dennis Rotman. Alle wollten Jordan. Ich fand Dennis Rotman immer schon ein bisschen cooler. Damals, heute ist er, wenn man jetzt so anguckt, wie der hängen geblieben ist, ein bisschen schwieriger. Da bin ich schon fast wieder mehr, also ich, ne, trotzdem sammel ich den. Aber ich sammel auch gerne seine Tochter.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm.

Ben: Aber im Basketball natürlich Franz Wagner, das finde ich unglaublich. ist ganz krass. Ein Freund von mir macht gerade auch die Musik zu der Doku, kommt. Die müsste in wenigen Tagen im ZDF laufen, geht es, los. Ich glaube, diesen Monat noch kommt die ZDF -Dokumentation von, ich hoffe, ich darf das überhaupt sagen, egal, Franz und Moritz Wagner. Genau, und Freundin mir macht die Musik und ich finde die beiden auch richtig cool. Und Femaling.

Dennis: Okay. Mhm. Super Spiel.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm.

Dennis: Kippe gut, Agenau.

Ben: war ja auch Trainer von Franz, weil er U16, U17 -Nationaltrainer war. Er war ja auch der Kapitän von Dirk Nowitzki damals in der Nationalmannschaft. Fema Link ist ja der Rekordspieler, der hat ja alles durchgespielt. Aber ich muss sagen, mir gefallen einige Leute. Ich bin Freund von Paolo Banquero. Ich mag wie die Magic, was so ein junges Team das ist, wie cool die da performt haben. Mir gefällt auch diese Dynamik bei OKC irgendwie, wie cool das ist mit dem mit Homegream als Vemba Yama von Temu auf Wish bestellt. Vembi ist es gerade natürlich das verrückteste Phänomen, wo alle dachten, der fällt irgendwann auseinander und dann knickt er einmal und spielt einfach weiter. was der wie Recorder hat, das ist total schön zuzusehen, obwohl ich jetzt kein Spurs -Fan oder kein Sympathisant bin. Lakers natürlich. Irgendwie finde ich Lekas auch sympathisch, obwohl die echt unter allen Erwartungen sind. LeBron ist einfach outstanding. Ich mag auch Austin Reeves, Max Christie, alles cool und Shaq. Ich verstehe nicht, warum Shaq nicht mindestens so teuer ist wie Michael Jordan. Weil das ist einfach so ein geiler Mensch und ein lustiger DJ. Ich durfte ihn, hab ihn zufällig auf dem Tomorrowland mal vor drei, vier Jahren in der Hotellobby getroffen.

Dennis: Ja. Mhm.

Dennis: DJ Diesel

Ben: DJ Diesel, was ein Tier. Wahnsinn. Aber super lieb. Super lieb. Ich sehe auf dem Foto total bescheuert aus, weil ich übereuphorisiert war und mein Gesicht komplett entgleist ist. Genau, also Shaq, super toll. Und sonst, was gibt's aktuell? Nee, sind, also ich glaub da die Franz Brüder, Banquero, da bin ich so in die Richtung, das finde ich gut.

Dennis: Ja.

Ben: Ich weiß, dass Brandon Miller mich bisschen weil als ich angefangen habe mit dem Hobby, habe ich Femmerling auf dem Geburtstag getroffen und habe gesagt, wir müssen reden. Und er so, denn passiert? Rookies. Können wir bitte über alle Rookies reden? Das Problem war, dass der Abend so feucht fröhlich war, dass ich vergessen hatte, dass er meinte, achte oft Brandon Miller. Und das hat er mir zu einem guten Zeitpunkt gesagt, den ich... Ja, er hatte Recht. Femmerling hatte Recht.

Dennis: Nice.

Dennis: Hm.

Dennis: Und du hast dann Oliver Milder gesammelt, oder wen?

Ben: Nee, ich hab verzweifelt, man Geld verloren auf der Vemba Yama jagt, er wollte einfach nicht wirklich zu mir kommen. hab zwei nummerierte und, Gott, wie viel Geld dafür ausgegeben, krieg ich Horror. Schlimm. Aber ja, nee, also Ich hab mich dann auf Gigi Jackson ein bisschen eingeschossen, weil ein Freund von mir auch Grizzly -Fan ist. der hat ja, dadurch, dass so viele verletzt waren und die Saison so schwierig war, seine Chance bekommen und gut performt. Da ich bisschen Glück. Da hab ich ein paar schöne Autogramme gezogen im Breaks. Und ich glaub, dass Jarmor Rendt auch den Schuss gehört hat und jetzt zeigt, was er kann, weil er ja auch outstanding ...

Dennis: Okay.

Dennis: Ich hoffe.

Ben: krasser Typ ist. Ich mag einfach, wie er aussieht, wenn er spielt. Er hat Style, so wie Adesanya bei der USC. Der macht Spaß, jede Bewegung sieht cool aus.

Dennis: Ja, ja.

Dennis: Das ist das nächste, was wir an Derek Rose jemals wieder haben werden, glaube ich, Jamerand. Also die Explosivität ist krass.

Ben: Na ja, Vince Carter -mäßig fand ich es ja auch so. Diese Dunks -mäßig und der einfach in zehn Minuten Dunk des Monats und Block des Monats gemacht hat. Da war ich so, was ist das für ein Typ? Wie verrückt bist du denn? Deswegen finde ich das auch ein interessantes Team nächstes Jahr, wenn die Grizzlies nicht diese 3000 Probleme haben. ja, ach so, natürlich Luka Dončić. Mist.

Dennis: Jaja. Jaja, Wahnsinn.

Ben: Den sammel ich auch, aber ich bin da frustriert, weil ich jetzt, glaub ich, drei, Redemptions hab. Und die Mutter könnte jetzt mal weitermachen, die Autogramme zu schreiben.

Dennis: Die scheint im Urlaub zu sein, Also... Ja, wirklich.

Ben: Das ist eine Frechheit. Wenn sie es halt nicht mehr darf, dann lass den Vater ran oder sowas. Aber ich brauch jetzt aber endlich meine Lulus. Der ist halt, den finde ich auch Wahnsinn. Ist ja Wahnsinn, in welchem Alter der so eine Leistung spielt. ja, das ist verrückt.

Dennis: Ja, aber wie geht's?

Dennis: Ich jetzt habe ich mal eine kleine Frage die Ecke quasi du hast ja dann auch viel mit so Bekannteren Persönlichkeiten zu tun jetzt haben wir gerade über die NBA Spiele gesprochen und aber auch über Jamorand Findest du also wie wichtig findest du dass das diese Personen in Öffentlichkeit irgendwo auch ein Vorbild sind ist ja immer so ein bisschen Du bist ja Vater und so wie siehst du das?

Ben: Gar nicht. Ja. Also das ist Problem. Ich habe immer schon ein bisschen mit der Kurve sympathisiert, mit Ultras, Subtras sympathisiert. Wenn es Fußballspieler geht, fahre ich mich natürlich, fand ich einen Kanton, Eric Cantona, einen Dennis Rotman.

Dennis: Mhm. Mhm.

Dennis: Mhm.

Ben: ein Power Gas Coin. alles. Mich persönlich hat das immer schon mehr angezogen, diese Skandaltypen, die Ecken und Kanten haben. Die fallen wahrscheinlich auch, also fällt mir ins Licht und gibt's, glaub ich, wenn du dir jetzt einen Toni Kroos anguckst, ich hab den immer übersehen und hab irgendwann diese Arteducke geguckt und war danach total beeindruckt.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm. Ja.

Dennis: Hm?

Ben: noch mal so, okay, der hält halt den Ball flach, der ist ruhig, der ist so, hm. Ich komme aus dem Nachtleben, ich begegne, ich habe, die beste Story war mit Flimmy, dass wir in Düsseldorf auf einer Party in der Kiesgrube waren, da hat mein DJ aufgelegt, und es kam ein Bundesligaspieler, ich werde seinen Namen nicht nennen, ich kann nur sagen, dass ich ihn bei Comunio in meiner Fantasyliga hatte. Und dass er am nächsten Tag eigentlich spielen sollte und ich ihn aufgestellt habe.

Dennis: Mh.

Dennis: Mhm.

Ben: Und er auch für einen, es war immer ganz witzig, weil er hat für einen Verein gespielt, der Getränke herstellt. Und ich ihm dann die ganze Zeit immer einen Monster Energy Drink geben wollte. Und wir haben ja ganze Zeit so Witze gemacht, aber man muss sich auch benehmen, der ist unser Gast. das heißt, es wir sind da in Tegra, es dürfen keine Fotos gemacht werden, lassen wir den ein bisschen durchdrehen. Diese Person hat quer in der DJ -Boof gelegen, die hat eine 5 Liter Flasche Wodka getrunken.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm.

Ben: und hat am nächsten Tag trotzdem gespielt, hat aber leider nur eine 4 bei Communio bekommen, 0 Punkte. Und Flimmy hat sich kaputt gelacht und das war genau sein Humor. Ja, ich sehe ständig Sportler, vor allen Dingen Sportler -Legenden ganz oft. Letztes Mal auf Ibiza war das Ronaldo, der ist da öfters. Der dicke Ronaldo, der echte Ronaldo, R9. mit dem kann man nämlich da anstoßen, der ist ein ganz geselliger Typ.

Dennis: Mhm. Der echte

Ben: Und mein DJ hatte noch ein T -Shirt von ihm mit 3 Exfrisur Eindhovenzeit getragen durch Zufall. Er ist da. Er sieht das und die haben dann ein Foto gemacht. hatten den Spaß ihres Lebens. Die sollen alle ihr Leben leben. haben das. Gerade Spitzensportler geben ihre Jugend meistens auf für den Sport. Sind in der kompletten Leistungsgesellschaft. Und holen danach ihren Frühling so bisschen nach. Mir tut's für ein manche leid, dass sie damit nicht klarkommen, auch mit diesem Ende und so was und dieser Absturz. Aber solange das alles in einem Rahmen bleibt und es nicht ekelig wird, ich finde es schwierig, wenn 60 -jährige eine 20 -jährige Freundin haben oder ich finde es ganz schwierig, wenn ehemalige deutsche Nationalspieler auf einmal mit der Freundin ihres verstorbenen Sohnes zusammen sind. Das ist das Schlimmste. Ich sage keinen Namen, das kann man gerne googeln. Es gibt einen Grund, warum ich versuche Kevin, Prinz Boateng auf unsere Messe einzuladen, weil ich ihn mittlerweile als Ehrenmann ansehe und als er hat was Gutes getan. Ich finde ihn toll. Der macht auch tolle Podcasts und tolle Interviews mittlerweile. Aber ich finde, dass wenn es in einem Rahmen bleibt, lasst die alle ein bisschen verrückt sein.

Dennis: Okay.

Ben: Das jetzt im Falle von Jahmoh Rand mit der Pistole ist ein zweigleisiges Ding. Es ist etwas, was in Amerika fast überall legal ist. Ja, man sollte ein Vorbild sein und ich finde es auch nicht gut. Ich finde es nicht gut, aber dann müsste gerade Amerika, dann müssten die da eher mit ihren Waffengesetzen irgendwas machen und dann kann man sagen, wie kannst du das nur tun? Er ist halt nicht schlau. War halt nicht schlau. Und hat die falschen ...

Dennis: Zweimal ist halt auch nicht schlau, ne?

Ben: Ja, Ist ja dumm, dümmer. Wenn das noch mal passiert, dann heißt das Jamorand.

Dennis: Ja. Also das ist leider wirklich, das fand ich auch das einzige, aber ich sehe es auch so wie du. Also man muss auch die Kirche einfach mal bisschen im Dorf lassen. Das sind auch alles junge Leute, die machen was, was halt keiner kann. So, und das machen sie halt auch viel Zeit des Tages und aber auch nur kurze Zeit ihres Lebens. Das darf man auch nicht vergessen. Ich meine, so ein Footballspieler zum Beispiel drüben, das ist richtig krass. Ja. Ja.

Ben: Ja, das ist das Schlimmste. Da kann es morgen vorbei sein. Aber überleg mal, was waren unsere größten Leistungsträger im Fußball? Mario Basler, der in der Halbzeit einen Rauchen gegangen ist. Wir hatten einen Oliver Kahn, der eigentlich jede zweite Minute eine rote Karte hätte kriegen müssen. Aber weil das schon so normal war, seine Entgleisung, war das ja nur eine gelbe, wenn da irgendjemand von Kopf gestoßen hat. Wir hatten Steffen Effenberg, der mit Mittelfinger durchs Stadion gelaufen ist.

Dennis: So, jetzt hat er Ruhrli.

Ben: Das ist so. Das haben wir auch alle früher applaudiert und das war uns wichtig. Ich finde, wir brauchen immer mal wieder jemanden, der mal auf den Putzhaut und einfach Ecken und Kanten hat.

Dennis: Jaja, voll.

Dennis: Ich finde aber auch im Hobby zum Beispiel haben auch Spieler, also du musst irgendwie auch eine Persönlichkeit haben. kannst nicht einfach nur ein richtig guter Spieler sein, dann sammelt dich auch keiner so richtig. Da muss schon irgendwas mehr sein.

Ben: Das ist klar, das zieht sich durch alle Fäden unserer Gesellschaft. kann das aus der Musikbranche sagen, es reicht nicht mehr, gute Musik zu machen. Du kannst ein toller Sänger sein, kannst ein toller Instrumentalist sein, du kannst ein toller DJ sein. Das ist nicht mehr wichtig. geht darum, da muss noch viel mehr sein. Es muss auch in diesem Social -Media -Kontext irgendwie. Das ist immer so ganz wichtig und ich glaube, dass das Gleiche auch im Sport der Fall ist. Und das sieht man auch bei Vintage -Karten, dass es einige Spieler gab, die unglaublich gut waren und unglaublich Leistung gebracht haben, aber nicht auffällig, keine Persönlichkeit war, mit der man sich jetzt identifizieren kann. Dass es da halt einfach nicht diesen Hype gibt und wir sind da glaube ich ganz einfach gestrickt und das ganze Hobby sieht man ja, bezieht sich ja nur auf Hypes. So ich... Dieses Kenny Pickett, ich hatte Kenny Pickett -Hype mitgemacht und hab Kenny Pickett gesammelt.

Dennis: Mhm. Okay.

Ben: Das Geld ist weg! Das Geld ist weg! Der Idiot hat sich für jeden Blödsinn angestellt und ist jetzt zweiter Quarterback bei den Eagles. Schwierig. Ich drücke die Daumen, dass irgendwann Jalen Hurts sich sagt, irgendwas Hurts und der dann eine Pause machen muss und Kenny Pickett, die ihn in den Superbowl bringt, damit ich meiner Frau erklären kann, guck mal Schatz, wir haben gar nicht so viel Minus gemacht. so, aber das...

Dennis: Ja.

Dennis: Na, bist du stolz auf deinen Mann?

Ben: Das gehört ja zum Hobby dazu, dass du du lässt dich von irgendwelchen Hypes auch anstecken. Von der Begeisterung. Und du kannst jetzt, gibt einige Leute, die sind da sachlich. Die gehen auf Statistiken, die rechnen sich aus, wie oft ist eine SSP, wie oft kommt diese Karte vor. Ich bin nicht so, ich bin jemand, der katastrophal sich von Euphorie anstecken lässt und... Ich mag Euphorie, mag gute Laune und dann gehe ich damit. Da kenne ich nichts und ich freue mich einfach über Karten. Ich schreie rum, ich hüpfe. Gute Karte, gute Karte. Ich will es nicht zeigen, weil es unordentlich ist, aber es ist außer Kontrolle. ein bisschen. Jetzt kommen wir zurück wieder zum Anfang. Ich dachte, ich mach's auf der Marke, ich brauch so eine Messe, damit ich kartenlos werde. Bin aber nicht schlau genug gewesen, drüber nachzudenken, dass wenn ich eine Messe mache, gar keine Zeit hab, mich an den Tisch zu setzen und meine Karten zu verkaufen. Das werd ich nicht schaffen. Ich werd auf der Trade Night wahrscheinlich mit meinen Karten ankommen, versuch ein paar coole Deals zu machen. Aber das, was eigentlich mal mein Masterplan war, die Schnaps -Idee hat nicht so ganz funktioniert. Ich werd wahrscheinlich unendlich gestresst sein.

Dennis: Cool.

Ben: übermüdigt, weil ich komme mittags von... Ich habe zwei Gigs irgendwo auf der Welt, lande Samstag mittags. Dann kommen sofort die Tischestühle. Dann zur Trade Night. Nach der Trade Night in die Messehalle Tische, Stühle aufbauen. Die ganze Nacht alles aufbauen. Und dann 7 Uhr die Tür aufmachen für die Aussteller und Händler, damit sie sich aufbauen können. 11 Uhr Einlass. dann bis in die Wallach -Hei die Auktionenmesse und dann alles wieder zusammenbauen, es am nächsten Morgen wieder der Verleihfirma abzugeben. Und dann zitter ich montags irgendwo hier auf dem Sofa wie so ein Hering, der gestrandet ist und sag mal so schön. Aber das wird knackig.

Dennis: Da hättest du deine Karten aber einfacher losgehen werden können. Tut mir leid, dass ich dir jetzt so sagen muss.

Ben: Ja, nee, ach, jetzt am Ende des Tages, es ist ja auch die erste Messe. ist, möge es mal irgendwann so sein, dass ich tatsächlich selber einen Tisch nehmen kann. Kai wird einen Hotbox -Tisch haben, das habe ich ihm so gegönnt. Das muss er ja als einziger Laden in Berlin irgendwie für Sportkarten. So, ich werde mich darum kümmern, dass alles irgendwie läuft, dass alles schön ist. Und es soll ja nicht die Letzte sein, es soll ja wirklich...

Dennis: Cool, ja.

Ben: jährlich eine Kartenmesse. Eigentlich wollten wir zwei machen, es gibt jetzt aber noch eine Messe, angekündigt wurde. Das macht der Atze Power, ist ein Streamer, netter Kerl. Wir hatten das durch Zufall, kamen dann raus, dass es noch jemanden gibt. Dann haben wir uns direkt geredet und gesagt, cool, lass uns gegenseitig unterstützen. Und die machen das im März im Olympiastadion riesengroß. Die wollen, glaube ich, ganz groß angreifen und die größte Messe machen Deutschlands.

Dennis: Okay.

Ben: Und dann können wir nicht zwei im Jahr machen, dann wird es wahrscheinlich so sein, dass wir nächstes Jahr auch wieder im Spätsommer dann die nächste Messe machen. Und wir sind halt eine sehr, wir sind anders als die anderen. Es fängt bei unserer Halle ja schon an. Wir haben eine alte Industriehalle, keine Sporthalle, sondern richtig Berliner Charme, richtig Ostberliner Charme. Es wird viele verrückte Sachen geben.

Dennis: Mhm.

Dennis: Mhm.

Ben: Eine sehr gute Bar, sehr gutes Berliner Essen. haben jetzt zwei Food Trucks. Es wird ein bisschen anders sein als auf anderen Messen, glaube ich. Und ich hoffe, dass die Stimmung sich so auch überträgt. Aber ja, wie gesagt, wir geben einfach nur alles, damit alle danach rausgehen und sagen, das war voll geil.

Dennis: Aber das finde ich halt so gut, weil echt alle Leute, mit denen ich jetzt gesprochen habe, die Messen machen. Die Jungs in Düsseldorf, Markus in Frankfurt, du jetzt in Berlin, Axel hier in Hamburg. Der Anspruch ist wirklich immer, wir wollen was Geiles machen für alle, da kommen. Wir nehmen uns selber zurück. Wir stecken da alles rein, was wir irgendwie geben können an Energie, Zeit und Liebe. dann ist das Hobby hier erstmal gut aufgehoben, wenn Leute wie du und die anderen, die ich gerade genannt habe, sich der Sache annehmen. Das ist eine wunderbare Sache, muss ich wirklich sagen.

Ben: Voll. auch dieses... Jetzt gerade ist das auch so spannend gewesen, weil jetzt natürlich... das Feedback der Frankfurter Messe aufsaugt. Das Ding ist, es wird ja immer ganz selten gesagt, was die Leute gut finden, sondern du findest bei Instagram meistens immer nur Kritik. Aber es ist für uns natürlich total gut, weil wir dann versuchen, da haben wir nicht drüber nachgedacht. aha, hätte ich jetzt auch nicht drüber nachgedacht. Und man ist nur irgendwie am Gucken und versucht dann irgendwie, lass uns... Das ist so eine schöne Symbiose, dass man dann weiß, okay...

Dennis: Hm?

Dennis: Gute Nacht!

Ben: Alle Messen werden untereinander verglichen, weil es gibt mehr als eine so. Da muss man fair sein. Das wird uns auch bevorstehen, dass Leute sagen, ja, aber das und das fanden wir da besser und das ist da besser. Das finde ich total schön zu sehen, wie euphorisch die Leute jetzt aus Frankfurt zurückkamen. Genau, und dann guckt man und versucht einfach nur an alles zu denken.

Dennis: Mhm.

Ben: Was total schwierig ist, wenn man es noch nie gemacht hat. Das ist halt total verrückt. Man macht einen Tischplan. Ob der dann jetzt... Ich hab mich einfach in Photoshop rangelegt und versucht irgendwie dieses Maß zu finden von den Tischen. Ob das jetzt so ungefähr ist. Und dann macht man irgendwie irgendwas. Und versucht das dann. Okay, das muss irgendwie jetzt so klappen. Und dann...

Dennis: Mhm.

Ben: Es wird... Ich werde zitternd dastehen. Und es sind, glaube ich, die ersten zwei Stunden, wo man dann so bisschen abwartet und so das Feedback abwartet, läuft's. So wie ist die Stimmung? Sind jetzt gerade alle so bisschen... Funktionierter? Sind sie happy? Wo drückt der Schuh? Und... Ja, es war halt echt hart. Wir hatten es halt sehr, sehr, sehr hart, weil wir aus dem Nichts gekommen sind. Unangekündigt, drei Monate vorher.

Dennis: Ja.

Dennis: Hm?

Ben: Alle Sponsoren, Etats von allen Firmen waren vergeben. Es gibt ganz wenig Firmen, sagen, wir haben ja immer noch was an Seite, man weiß ja nie. Das gibt es eigentlich nicht, ist es Harter Krampf, harter, harter, harter Krampf. Wir sind jetzt teils immer noch in Verhandlungen. Es ist jetzt nicht mehr wie, es sind nicht mal zwei Wochen. Es ist so, finde ich gut, wir müssten uns aber morgen entscheiden, wenn es geht.

Dennis: Nö.

Dennis: Vielen

Dennis: Mh.

Dennis: Hahaha

Ben: Lass uns mal bitte alle morgen entscheiden. So ist das gerade alles. das ist so huuuuhuuu. Und ich bin heute noch durch Berlin gefahren, hab Poster verteilt, noch in den letzten TCG -Läden. es ist ja auch, haben natürlich zwei Hallen. Eine Sporthalle, eine TCG -Halle. Wir haben das so getrennt. Hoffe ich, dass das gut ankommt. Weil es gibt natürlich auch Leute, die haben beides. Entscheidend die sich dann für die richtige Halle. Sind die dann happy und so weiter. Und ja.

Dennis: Okay.

Dennis: Mhm. Cool, ja.

Dennis: Ja, gut.

Ben: Das ist... Aber ich werde mir auf jeden Fall selber auch ein, zwei Karten auf der Messe... Ich suche so ein paar Karten, die werde ich da bestimmt finden. Also ich werde da nicht einfach nur organisatorisch rumlaufen. Ich wurde auch gefragt, ob ich bei einem Magic Draft mitmache und ich war so, ey, ich habe keine Ahnung, wie gestresst ich sein werde, wenn ich eine Stunde, zwei Zeit habe. Ich habe Bock auf alles. Ich will bei allen mitspielen, alles mitmachen. Theoretisch liest mich ja gerne selber Gast.

Dennis: Hm.

Ben: Das wäre schon... geht halt nicht. Geht halt nicht alles.

Dennis: Also wirklich ich wünsche dir und deinen leuten alles gute da kommt von herzen Irgendwas wird schon schief laufen da muss man sich ja keine sorgen machen Ja irgendwas Ja genau also das brauchst du nicht aber alles andere ist ja ok Leute

Ben: Das ist lieb.

Ben: Lass es nur fehlendes Toilettenpapier sein oder irgendwas Kleines, bitte. Ich will keinen Tisch auf meinem Fuß haben.

Dennis: Wir packen alle möglichen Links in die Show Notes, die man so braucht. Es gibt eine Auktion für einen guten Zweck, nicht vergessen. Wichtig, wichtig. Umarmt Ben, wenn ihr ihn seht. Der wird's brauchen.

Ben: Das ist süß. Aber nur wenn ihr gesund seid. Nicht, dass ich danach wieder die Corona -Keule schwinge.

Dennis: Und wenn ihr geduscht habt und Deo benutzt, dann dürft ihr wenn... Okay, also nicht duschen, nicht duschen, aber gesund, das ist das Motto von der Kartshow.

Ben: Das ist egal. Hauptsache gesund. Ich dürfte stinken. Komm. Ja. Ja. Ja, ich freue mich auf dich, Dennis. Wir werden uns ja dann hoffentlich sehen.

Dennis: Sehr gut, Vielen, Dank.

Dennis: hoch die Tassen. Ich kann dir jetzt schon sagen, ich bin nicht da, ich bin im Urlaub. Es tut mir leid. Aber ich komme gerne mal so, dann setzen wir uns mal in die Hotbox oder irgendwas, weil Hamburg Berlin ist ja auch gar nicht so weit entfernt.

Ben: Skandal.

Ben: Voll. Oder ich versuche eventuell auch zu der Hamburger Messe hochzukommen. Das war ja meine allererste Messe. Ich fand die ganz toll. Er würde mich sehr freuen. Also wir sind nicht weit auseinander. Du bist immer willkommen natürlich in Berlin. Und dann sehen wir dich natürlich bei unserer Charity -Oktion. Denn du kannst auch aus dem Urlaub am Strand Whatnot anmachen. Und wenn dann die Familie sagt, was machst du da? Sagst du, ich rette krebskranke Kinder, indem du Karten kaufst.

Dennis: Ja.

Dennis: Ja, das machen wir. Danke, gleichfalls.

Ben: Überteuert natürlich.

Dennis: Ja, bis jetzt kann ich dir folgen. Alles klar. Dann machen wir das so. Schatz, du hast gehört, ich habe jetzt schon offiziell was zu tun. können nur kurz. So, geht rotsfortz. Sehr gut. Hoch die Tassen. Alles, Gute. Wir sehen uns. Immer.

Ben: Ja, schön.

Ben: Nur kurz, nur 2 -3 Stunden.

Ben: Vielen Dank, dass ich eingeladen wurde, dass ich hier sein durfte. war mir ein ganz großes Fest und eine große Ehre.

Dennis: Immer, Ich sage es jetzt ganz offen, ich habe parallel versucht, Flimmy hier einzuladen. Ich habe ihm den Link geschickt, habe gesagt, komm schnell hier rein, Überraschung. Aber er hat es nicht gelesen, der Verbrecher. Deswegen kann ich dir jetzt keine Überraschung bieten. Vielleicht machen wir aber noch mal in die lustere Dreierrunde irgendwann ein Gespräch. Das wäre doch lustig. So nämlich.

Ben: Sehr gerne, sehr gerne. haben ja noch All Cards are Beautiful und da gibt es eventuell auch noch mal dann was ganz, ganz, ganz, ganz Verrücktes. Verrückt, verrückt, verrückt. Ich danke dir, tschüss.

Dennis: Bis dann, tschüss!